Horst Kraemer ist Senior Coach, Vorsitzender des Sachverständigenrates sowie Mitglied des Präsidiums des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC).
Am 20. Oktober 2012 hielt er im Rahmen des Coaching-Kongresses 2012 in Wiesbaden einen Vortrag:
Vertrauen betrachtet durch die Stressbrille
Vortrag beim DBVC Kongress 2012: Stress reduziert die menschliche Kreativität bei gleichzeitiger Abnahme des Realitätsbewusstseins der beteiligten Personen. Da gleichzeitig die Kommunikation unter Stress beständig schlechter wird, reduziert sich die Grundlage für jede Vertrauensbildung. Stresskompetenz ist von daher eine immer häufiger benötigte Coaching-Kompetenz, da ein durch Stress verschlechtertes Arbeitsklima immer in drei Schritten zu einem „Heisslaufen“ von einzelnen Personen und nachfolgend zu einem „Heißlaufen“ ganzer Abteilungen führt.
Stressverursachte Aufmerksamkeits- und Leistungseinschränkungen zu erkennen ist für den Coach der Zukunft genauso wichtig, wie Methoden anwenden zu können, die in den Stresskreislauf eingreifen und es möglich machen, den Coaching-Prozess entstresst und mit klarem Kopf durchführen zu können.
Horst Kraemer zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis wie eine Entstressung schnell und effizient mit der Coaching-Methode Neuroimagination durchgeführt werden kann, Vertrauen zum Coach ermöglicht wird und mit einem klaren Kopf die Grundlagen für eine Vertrauensbildung unterstützt werden kann. Am Beispiel eines globalen SMI-Unternehmens zeigt er aus seiner Coaching-Praxis Wege, wie diese Kompetenz in ein Coaching-Konzept eines weltweit tätigen Unternehmen eingeflossen ist.