Horst Kraemer Coaching
  • Medienecho
  • Kontakt
  • Home
  • Business-Coaching

Business-Coaching

Bro­schü­re herunterladen »

Kon­takt »


Zurück zur Kraft.

Soforthilfe bei Stress und Stressfolgen oder für berufliche und persönliche Herausforderungen

„Stress ist grund­sätz­lich lebens­wich­tig – ohne Stress gibt es kei­ne Ent­wick­lung.“
Trotz Belas­tung lang­fris­tig gesund blei­ben, die Leis­tungs­kraft erhal­ten und das Leben in einer guten Balan­ce hal­ten, ist ein erreich­ba­res Ziel.
Ein Coa­ching mit Neu­ro­ima­gi­na­ti­on® ist für jeden sinn­voll, der vor per­sön­li­chen oder beruf­li­chen Her­aus­for­de­run­gen steht. Jeder, der sich ver­än­dern, wei­ter­ent­wi­ckeln, sei­ne Belast­bar­keit erhö­hen und Mög­lich­kei­ten erwei­tern will, pro­fi­tiert von unse­rem Angebot.

Neuroimagination – damit Stressfolgen erst gar nicht mehr zum Thema werden.

Bsp.

  • Beruf­li­che und pri­va­te Herausforderungen
  • Gesund­heit­li­che Pro­ble­me:
    Stress und Stress­fol­gen wie z.B. Burn-out
    Über­for­de­rung, Schlaf­stö­rung, Ent­span­nungs­schwie­rig­kei­ten
    Kör­per­li­che und psy­chi­sche Beschwerden
  • Unfall­fol­gen, Schleudertrauma
  • Trau­ma­ta und Erlebnisverarbeitungsstörung
  • Kon­flik­te
  • Mob­bing
  • Ver­än­de­rungs­im­pul­se
  • Umgang mit inne­ren Antrei­bern und Saboteuren
  • Ent­schei­dungs­schwie­rig­kei­ten
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stö­run­gen
  • Work-Life-Balan­ce
  • Selbst­steue­rung und Selbst­wirk­sam­keit erlernen

Mit einem kla­ren Kopf las­sen sich alle Auf­ga­ben leich­ter bewältigen

Die Metho­de Neu­ro­ima­gi­na­ti­on® ver­bin­det neu­es­te Erkennt­nis­se und For­schungs­er­geb­nis­se der Neu­ro­bio­lo­gie, Stress­for­schung und Psy­cho­t­rau­ma­to­lo­gie. Neben Mana­gern, Füh­rungs­kräf­ten und Spit­zen­sport­ler nut­zen auch Künst­ler und Pri­vat­per­so­nen das Coa­ching mit Neuroimagination®.

Ressourcen aktivieren, Kräfte entfalten, Stressspeicher auflösen, Resilienz stärken.

Horst Kraemer-Coa­chings und Neu­ro­ima­gi­na­ti­on® wirkt für Sie, wenn es wich­tig ist. Bei per­sön­li­chen Belas­tun­gen, vor beruf­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, im inten­si­ven Kon­flikt, bei Leis­tungs­ab­fall, Stress und Stress­fol­gen wie zum Bsp. Burn-out … bie­ten wir mass­ge­schnei­der­te Ange­bo­te, damit Sie schnell und sicher in Ihre eige­ne Kraft zurück fin­den. Horst Kraemer unter­stützt Sie bei der Ana­ly­se, Sie bestim­men das Ziel und die Inten­si­tät des Coachings.

Durch die pro­fes­sio­nel­le Anlei­tung unse­rer Coa­ches kann jeder die Metho­de für sich erler­nen. Schon nach weni­gen Traings­ein­hei­ten kön­nen Sie die Neu­ro­ima­gi­na­ti­on® für sich nutzen.

Was ist Neuroimagination? »

Horst Krae­mer, Grün­der der Brain­Join Grup­pe, ist Pio­nier der Stress­for­schung- und prä­ven­tion und Ent­wick­ler der wis­sen­schaft­li­chen Metho­de Neuroimagination®.

Woran erkenne ich „gutes“ Coaching?

Horst Kraemer ist Seni­or Coach, Vor­sit­zen­der des Sach­ver­stän­di­gen­ra­tes sowie Mit­glied des Prä­si­di­ums DBVC. 
Anfra­gen an den Sach­ver­stän­di­gen­rat DBVC haben gezeigt, dass es sehr schwer sein kann, Coa­ching-Qua­li­tät bzw. Man­gel an Qua­li­täts­stan­dards zu erken­nen. Einen Bei­trag hier­zu bil­det das 5 Punk­te-Pro­gramm des SVR, in dem Erken­nungs­kri­te­ri­en auf der Basis des vom DBVC ver­öf­fent­lich­ten Kom­pen­di­ums „Coa­ching als Pro­fes­si­on“ zusam­men­ge­fasst sind.

5 Punk­te-Pro­gramm
1. Der Coach führt einen ordent­li­chen Geschäfts­be­trieb mit ent­spre­chen­den Räu­men, Aus­stat­tung und einem trans­pa­ren­ten Ange­bot. Das Kon­zept und die Metho­dik des Coa­ches ist öffent­lich nach­voll­zieh­bar, Ideo­lo­gie frei, und ent­spricht wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards.
2. Ein Coa­ching­ver­trag wird frei­wil­lig geschlos­sen und beinhal­tet alle Rah­men­be­din­gun­gen wie z.B. die zeit­li­che Erfas­sung der Leis­tung, der Zie­le, der Kos­ten, der Ergeb­nis­über­prü­fung und ist jeder­zeit von bei­den Par­tei­en künd­bar.
3. Der ehr­ba­re Coach behan­delt alle Infor­ma­tio­nen streng ver­trau­lich, bewahrt dabei eine unab­hän­gi­ge, neu­tra­le Posi­ti­on, arbei­tet aus­drück­lich im Sin­ne einer All­par­tei­lich­keit und setzt die zur Ver­fü­gung ste­hen­den Res­sour­cen in einem effek­ti­ven Kos­ten-Zeit-Metho­den-Ver­hält­nis ein.
4. Der Coach hat eine fach­lich aus­ge­wie­se­ne und aner­kann­te Aus­bil­dung und legt sei­nen Leis­tungs­aus­weis offen.
5. Die Coa­chin­g­ar­beit ist unvor­ein­ge­nom­men und im Grund­satz Ergeb­nis­of­fen, ori­en­tiert sich ein­zig am Kun­den­nut­zen. Ein­zig die Klientin/der Kli­ent bestimmt und ver­ant­wor­tet sein Erken­nen, Ent­schei­den und Han­deln eben­so wie sein Nicht – Handeln.


Impressum  Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Service auf unserer Website zu bieten. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder deaktivieren Sie diese in den Einstellungen.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen uns dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite klicken.

Basis-Cookies

Das Basis-Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookie-Hinweis

Mehr Informationen zu den Cookies erhalten Sie hier.